Das Weihnachtsnachthemd*
Das Weihnachtsnachthemd Im Garten ist Winterruhe eingekehrt. Sogar ein wenig Schnee hat es heute gegeben und das bringt Marie völlig …
Das Weihnachtsnachthemd Im Garten ist Winterruhe eingekehrt. Sogar ein wenig Schnee hat es heute gegeben und das bringt Marie völlig …
Das Cello gibt den Ton an Alle Kinder hatten sich auf der Bühne in der Schulaula versammelt. Auf den Notenständern …
Vorwort: Die Geschichte stammt aus einer Sammlung mehrerer Geschichten rundum den Advent und Weihnachten. In der Rahmenhandlung befinden wir uns …
Der Weihnachtswunsch Auch Rentiere haben Wünsche. Sie äußern sie allerdings selten, denn sie wissen ja, dass der Nikolaus und das …
Wie die vier Kerzen zu ihren Namen kamen „Die haben mich vergessen!“, schimpfte die vierte Kerze auf dem Adventskranz.„Ach was, …
Die drei Glocken Im ersten Türchen fanden wir eine kleine goldenen Glocke und hörten die Geschichte vom Glöckchen, das im …
Das Weihnachtswunder am Fenster Eines frostigen Morgens hatte ein Weihnachtsengelchen einen wunderschönen Eisblumenstrauß mit blinkenden Sternenblüten an das Fenster eines …
Das Schäfchen mit dem Sprachfehler „Muh“, machte das Schäfchen.„Hey, du, du bist ein Schaf, Schafe machen nicht „Muh“, sie machen …
Die Titelgeschichte zu unserem neuen Buch: Der kleine Engel und das Weihnachtslicht. Ich liebe sie sehr. BUCH: Der kleine Engel …
Ein Wunderstern für die kleine Oma Wie jedes Jahr im Advent sind viele Fenster weihnachtlich geschmückt. Nur das Fenster von …
Als der kleine Engel ein Märchen traf Als der kleine Engel eines Abends auf einem Ausflug zur Erde in einer …
Die Dezemberfrau „Es ist so dunkel hier und still. Bin ich zu früh?“Die Dezemberfrau war sich nicht sicher. Zu früheren …
Die Musik der Adventsfrau Wenn es von der Straße her bimmelte, konnte dies nur drei Gründe haben: Der Schrotthändler war …
Vorwort: Die Geschichte stammt aus einer Sammlung mehrerer Geschichten rundum den Advent und Weihnachten. In der Rahmenhandlung befinden wir uns …
Das Weihnachtsnachthemd Im Garten ist Winterruhe eingekehrt. Sogar ein wenig Schnee hat es heute gegeben und das bringt Marie völlig …
Engelchen im Schweinestall Einmal hatte sich ein Engelchen, das ein Licht bei sich trug, in den Tagen vor Weihnachten bei …
Das Adventslicht im Fenster Die Adventszeit kam, und die Stadtkinder Tina und Tom stellten in Bodorf, ihrer neuen Heimat, fest, …
Dezemberdüfte Es gab schönere, freundlichere Tage im Jahr als dieser nasse, graue Schneeregentag. Aber das nasse Grau fühlte sich besser …
Sternchenmorgen Eines Morgens im Advent hatte die dicke Wolke für ein paar Minuten ihre Wolkenpforten geöffnet und den ersten Schneeflocken …
Frau Engel, ein Engel? Sina war mit Mama in der Stadt und drückte sich ihr Näschen an den Schaufensterscheiben platt. …
Das Christkind und die Wolldecke Timo liegt bäuchlings auf dem Fußboden. Er blättert in seinem Bilderbuch. Die Erwachsenen haben keine …
Der Wunderweihnachtsbaum Die riesige Tanne vor dem Rathaus wurde in jedem Jahr von den Schülern der Grundschule geschmückt. Jedes Kind, …
Backfee Leni, der Lebkuchenmann und der Zucker „Also manchmal verstehe ich die Menschen nicht!“Der Lebkuchenmann seufzte laut.„Wenn ich nur wüsste, …
Das Cello gibt den Ton an Alle Kinder hatten sich auf der Bühne in der Schulaula versammelt. Auf den Notenständern …
Der Zauberer Theodosius „Ich bin ein Zauberer!“, rief der Weihnachtsmanngehilfe Theodosius und sprang einen halben Meter in die Höhe. „Ein …
Morgenrot und Weihnachtsplätzchen „Guckt mal, das Christkind backt Weihnachtsplätzchen“, ruft Oma. „Schaut aus dem Fenster dorthin, wo die Sonne aufgeht! …
Die Gans in der Krippe „Gänse haben in Krippen nichts zu suchen!“, meinte Opa Josef. Er sagte das so bestimmt, …
Ein Adventskranz für die Paulsens Weil Oma im letzten Jahr sehr krank gewesen ist, hat keiner von den Paulsens so …
Das Weihnachtsglöckchen Jedes Jahr im Dezember fällt unsere wöchentliche Strickrunde aus. Wir drei, Moni, Kathrin und ich treffen uns dann …
Tanzen Engel Cha-Cha-Cha? „Im Himmel ist Jahrmarkt, die Engel tanzen Cha-Cha-Cha!“, singt Oma Henriette, nicht schön, aber laut.„Oma, was ist …