Opas Adventskalender
Opas Adventskalender Schon sehr freut sich Max auf die Adventszeit mit ihren aufregenden Adventstagen und – festen. Und jetzt, endlich, …
Opas Adventskalender Schon sehr freut sich Max auf die Adventszeit mit ihren aufregenden Adventstagen und – festen. Und jetzt, endlich, …
Ein Wunderstern für die kleine Oma Wie jedes Jahr im Advent sind viele Fenster weihnachtlich geschmückt. Nur das Fenster von …
Opas Chaiselongue „Opa machte seinen Mittagsschlaf stets auf der Chaiselongue. Oma ärgerte sich darüber, denn dann musste sie nach dem …
Stummer Weihnachtsgruß Jemand hatte einen Weihnachtsgruß an die Zweige der Birke gehängt. Eine Handvoll kleiner, roter Christbaumkugeln und drei rote …
Oma Betty und das Karnevalskostüm „Ach!“, stöhnt Oma Betty. „Ich mag mich eigentlich gar nicht verkleiden!“ Das kommt mir bekannt …
Zu früh für den Hundehimmel Es hatte sich angefühlt, als ob jemand die Welt zum Stillstand gebracht hätte. Er hatte …
Damals im Dezember Über Nacht war der Winter gekommen, Hatt’ den Bäumen letzte Blätter genommen, eine dünne Eisschicht auf Pfützen …
Das Weihnachtsglöckchen Jedes Jahr im Dezember fällt unsere wöchentliche Strickrunde aus. Wir drei, Moni, Kathrin und ich treffen uns dann …
Der Zauberkranz aus dem Wald Überall auf dem Waldweg lagen Tannenzweige. Gestern nämlich war es im Wald laut zugegangen. Holzfäller …
Lebkuchen im September „Herrje“, rief Frau Burgmann, als sie im Supermarkt vor den frisch gefüllten Regalen stand. „Lebkuchen zu Herbstbeginn? …
Weihnachten in der Schule (1964) Es ist über fünfzig Jahre her. Damals besuchte ich die dritte Klasse unserer kleinen Schule. …
Agnes und die Hedewittken (Eine Erzählung zum Aschermittwoch) Agnes steht im Supermarkt und ärgert sich. Wieder einmal hat sie ihren …
Mama kann ins Herz schauen Achim mag es gar nicht, wenn er sich verkleiden muss. Mama besteht aber darauf. „Alle …
Weihnachten in der Schule (1964) Es ist über fünfzig Jahre her. Damals besuchte ich die dritte Klasse unserer kleinen Schule. …
Nostalgie Gedicht zu Heiligabend Hell strahlt ein kleines Licht und streichelt zart dein Gesicht. Schmerz und Kummer vergehn, düstre …
Krippenweihnacht wie früher „Wie die Zeit rast!“ Die alte Frau Beutel seufzte. „Gerade meine ich, es sei gestern gewesen, als …
Der Kamele-Stau „Früher“, seufzte Oma, „ist es zur Weihnachtszeit viel ruhiger und besinnlicher zugegangen. Vor allem auf den Straßen.“ Sie …
Damals im Dezember Über Nacht war der Winter gekommen, Hatt’ den Bäumen letzte Blätter genommen, eine dünne Eisschicht auf Pfützen …
Rosen für den Weihnachtsbaum Rote Papierrosen hat Mia für den Weihnachtsbaum gebastelt. „Die ersten Christbäume“, erzählt sie, „hatten nämlich noch …
Weihnachtsfeier auf der Donnerburg (1960) „Wenn du dein Brot nicht aufisst, nehmen wir dich heute Abend nicht mit auf die …
Das gekaufte Glück Einmal wollte ein Mann das Glück kaufen. Er hatte hart dafür gearbeitet und all sein Geld aufgespart. …
Der Zauber des Lichts Zum Heiligabend-Nachmittagsstammtisch hatte der Großvater seine Enkeltochter mitgebracht. Die Stammtischfreunde waren verwirrt. Ein Kind hatte nichts …
Im Zauber der Klänge Es dämmerte schon früh an jenem Dezembernachmittag. Wolken hatten sich über die Sonne geschoben. Gelbgraue, tief …
Die rechte Weihnachtsfreude In diesem Jahr hatten wir keine Idee, was wir Vati zu Weihnachten schenken sollten. Etwas Besonderes sollte …
Hilfe für Weihnachtsmuffel-Papa Wie Papa lernte, sich wieder über Weihnachten zu freuen Papa war ein Weihnachtsmuffel. „Dieser ganze Kram mit …
Herr Meier und das neue Jahr Am Silvesternachmittag trifft Anton Nachbar Meier am Gartenzaun. “Hallo”, sagt Anton. “Freust du dich …