Frühlingsklänge im Winter
Frühlingsklänge im Winter „Der Winter? Ist er vorüber?“ Neugierig blickte der kleine Amseljunge zum Haselstrauch hinüber. „Ich sehe gelb. Ja, …
Frühlingsklänge im Winter „Der Winter? Ist er vorüber?“ Neugierig blickte der kleine Amseljunge zum Haselstrauch hinüber. „Ich sehe gelb. Ja, …
Luftschlangen gehören dazu Ein weiches Kissen liegt auf der Fensterbank und die Kaffeemaschine faucht und brodelt. Frau Meyer legt zwei …
Die Farben der Februarfrau „Was ist das denn? Bunt! Ich sehe Farben im weißen Land.“ Mit Staunen beugte sich die …
Das Ende der Weihnachtszeit – Eine Tannenbaumgeschichte Niemals hätte sie gedacht, dass sie einmal zum Weihnachtsbaum werden würde. Die Tannengeschwister …
Der Schneemann und die Tiere Im Garten mit dem lustig bunten Gartenzaun stand ein dicker Schneemann und langweilte sich, als …
Der Januar und der Schmutz des alten Jahres „Hat hier noch keiner aufgeräumt? Wie das hier wieder aussieht!“ Kopfschüttelnd sah …
Das Weihnachtsnachthemd Im Garten ist Winterruhe eingekehrt. Sogar ein wenig Schnee hat es heute gegeben und das bringt Marie völlig …
Was Opa unterwegs so denkt Opa hatte den alten Bollerwagen mit einem Schaffell sowie bunten Decken und Kissen ausgepolstert. Er …
Das Cello gibt den Ton an Alle Kinder hatten sich auf der Bühne in der Schulaula versammelt. Auf den Notenständern …
Vorwort: Die Geschichte stammt aus einer Sammlung mehrerer Geschichten rundum den Advent und Weihnachten. In der Rahmenhandlung befinden wir uns …
Die Weihnachtskatze Ich habe ganz heimlich durchs Fenster geschaut,im Zimmer erschien mir gar alles vertraut.Die Menschen, die Bilder, der Kerzenlichtschein,wie …
Muckelchen und der Schnee An einem Nachmittag am Anfang der Adventszeit saß Muckelchen am Fenster und starrte missmutig hinaus. „Sag …
Frieder und der Club der Weihnachtswichtel In unserer kleinen Stadt gab es einen Verein. „Der Club der Weihnachtswichtel“ hieß er.Wer …
Felix und der Weihnachtsbaum Felix schlich durch die Wohnung. Seine Menschen schliefen längst. Er aber war hellwach und wusste nichts …
Der Weihnachtswunsch Auch Rentiere haben Wünsche. Sie äußern sie allerdings selten, denn sie wissen ja, dass der Nikolaus und das …
Wie die vier Kerzen zu ihren Namen kamen „Die haben mich vergessen!“, schimpfte die vierte Kerze auf dem Adventskranz.„Ach was, …
Die kleine Kerze aus dem Weltladen „Ich will auch eine große Kerze sein“, jammerte die kleine Kerze, die seit ein …
Die drei Glocken Im ersten Türchen fanden wir eine kleine goldenen Glocke und hörten die Geschichte vom Glöckchen, das im …
Das Schäfchen mit dem Sprachfehler „Muh“, machte das Schäfchen.„Hey, du, du bist ein Schaf, Schafe machen nicht „Muh“, sie machen …
Eine runde Sache „Opa, machen wir ein Spiel?“, fragte Lina ihren Opa Andy, als die beiden auf dem Weg zum …
Die Dezemberfrau „Es ist so dunkel hier und still. Bin ich zu früh?“Die Dezemberfrau war sich nicht sicher. Zu früheren …
Die Musik der Adventsfrau Wenn es von der Straße her bimmelte, konnte dies nur drei Gründe haben: Der Schrotthändler war …
Bauchweh, oder wie doch noch alles gut wurde Im Kindergarten wird ein Karnevalsfest geplant. Alle Kinder basteln Fensterbilder und lustige …
Von Maschen und vom Naschen Oma bringt Lotta das Stricken bei. So lange schon hat Lotta gebettelt, jetzt ist es …
Nalani und die Ruhe des Himmels „Weißt du wieviel Sternlein stehen, an dem blauen Himmelszelt. Weißt du wieviel Wolken gehen …
Schneemannliebe Vor nicht allzu langer Zeit hatte Friedrich Gärtner sein Frühstück stets allein eingenommen. Er lebte in einer Seniorenwohngruppe, konnte …
Opas Chaiselongue „Opa machte seinen Mittagsschlaf stets auf der Chaiselongue. Oma ärgerte sich darüber, denn dann musste sie nach dem …
Die kleinen Meisen haben Hunger. Wie gut, dass im Garten der Großeltern ein Meisenknödelbaum gewachsen ist über Nacht.
„Mama, mir ist so langweilig!“ Basti setzt sich an den Küchentisch und schaut seiner Mutter zu, die das Mittagessen vorbereitet. …
Zauberseifenblasen Mama hatte Sophie überredet, einen Winterspaziergang mit ihr zu machen. Sophie wollte eigentlich lieber im warmen Zimmer bleiben und …