Frühlingsklänge im Winter
Frühlingsklänge im Winter „Der Winter? Ist er vorüber?“ Neugierig blickte der kleine Amseljunge zum Haselstrauch hinüber. „Ich sehe gelb. Ja, …
Frühlingsklänge im Winter „Der Winter? Ist er vorüber?“ Neugierig blickte der kleine Amseljunge zum Haselstrauch hinüber. „Ich sehe gelb. Ja, …
Valentinsblümchen „Ich bin ein Valentinsblümchen“, sagte das Blümchen. Es wartete im Blumenladen in einem großen silbernen Kübel mit seinen Blumenkollegen …
Das Weihnachtsnachthemd Im Garten ist Winterruhe eingekehrt. Sogar ein wenig Schnee hat es heute gegeben und das bringt Marie völlig …
Opas Adventskalender Schon sehr freut sich Max auf die Adventszeit mit ihren aufregenden Adventstagen und – festen. Und jetzt, endlich, …
Mama und das Fasten Mama hat ein schlaues Buch gekauft. Ein Kochbuch. Nicht, dass Mama sonst keine Kochbücher besäße, aber …
Der Clown und die Grinsgesichter Eines trüben Tages grinste ein Clown die Leute im Fahrstuhl des Hochhauses frech und breit …
Das Christkind und die Weihnachtslichter Die Weihnachtszeit war gekommen. Wie in jedem Jahr stand am Marktplatzbrunnen eine prächtige, hoch gewachsene …
Das Weihnachtsnachthemd Im Garten ist Winterruhe eingekehrt. Sogar ein wenig Schnee hat es heute gegeben und das bringt Marie völlig …
Das Adventslicht im Fenster Die Adventszeit kam, und die Stadtkinder Tina und Tom stellten in Bodorf, ihrer neuen Heimat, fest, …
Morgenrot und Weihnachtsplätzchen „Guckt mal, das Christkind backt Weihnachtsplätzchen“, ruft Oma. „Schaut aus dem Fenster dorthin, wo die Sonne aufgeht! …
Das Märchen vom kleinen Stern und der Engelsmusik An manchen Tagen hielt nichts den neugierigen kleinen Stern an seinem Platz …
Der ‚richtige‘ Adventskalender Mia und Papa kaufen einen Adventskalender. In der Stadt ist viel los, und Mia ist ganz schön …
Der kleine Stern und der Advent im Wald „Am schönsten ist es im Wald zur Adventszeit“, hatten die Wolken geflüstert. …
Die wunderschöne Eisblume Eines frostigen Morgens im frühen Winter blühte am Fenster des grauen Hochhauses eine Eisblume, die einem prachtvollen …
Ein Königreich für einen Sonnenstrahl „Nanu?“, sagte der kleine Sonnenstrahl an einem düsteren, wolkenverhangenen Spätwintertag. „Hat mich da gerade jemand …
Wer ist denn nun Weihnachtsmann? „Nein“, sagte Papa. „Ich stehe dieses Jahr nicht als Weihnachtsmann zur Verfügung.“ „Nein“, sagte Opa …
Die kleine Überraschungstanne Vor einigen Jahren hatte ein Eichhörnchen einen Tannenzapfen in Oma Kleins Vorgarten vergraben und dort vergessen. Oma …
Manchmal passiert es, dass Worte zu wörtlich genommen werden, ja, und dann, ja dann kann es ganz schön durcheinander zugehen. …
Von Namenstagen, Blumen, Herzen, Küssen und einem Gedicht für Oma Ein Smiley liegt auf Alinas Schulbank. ‚Gemalt’ mit Primelblüten. Ein …
Winter auf der Fensterbank „Diese Zeit, die die Menschen Winter nennen, ist eine seltsame Zeit“, murmelte der Gummibaum auf der …
Die trotzige Kerze Es war einmal eine Kerze, die ihren Platz auf einem frisch gebundenen und mit roten Schleifen und …
Das Geheimnis des Winterkuchens Wintertage konnten manchmal ziemlich gemein und dunkel und nass und kalt und gruselig sein. Es waren …
Pit, die Pommes und das Fasten Pit träumt. Er träumt von einem Schälchen Pommes rot-weiß. Eigentlich möchte er sich nie …
Die Farben der Februarfrau „Was ist das denn? Bunt! Ich sehe Farben im weißen Land.“ Mit Staunen beugte sich die …
Zwei kleine Winterfreunde Seit zwei Wochen hatte der Wind mit süßer, warmer Frühlingsluft die Nasen der Menschen verwöhnt. Auch die …
Der eingebildete Eiszapfen Es war einmal ein Eiszapfen, der so glitzerfunkelprächtig vom Wasserfall herunter wuchs, dass die Leute bewundernd vor …
Sommerkinder im Winter „Manchmal ist der Winter richtig doof“, sagt Pia zu Oma Wolke, die sie am Gartenzaun getroffen hat. …
Das alte und das neue Jahr „Ich mache jetzt Platz!“, sagte das alte Jahr. „Ein paar Tage noch, dann ist …
Silvesterböller Loona, die Dackeldame, hatte gerade so schön geschlafen, als ein dumpfer Knall sie aus ihren Träumen riss. Gleich darauf …
Herr Meier und das Glück zum neuen Jahr „Warum bringt das neue Jahr Glück?“, fragte Anton am Silvesternachmittag den Herr …