Inhalt
Inhalt nach Erscheinungsdatum in umgekehrter Reihenfolge
Der kleine Stern und das Silvesterfest im Schnee – Einmal haben auch die Sterne Silvester gefeiert. Im Schnee auf Bauer Schmittkes Wiese
Die kleine Waldmaus und der Sternenregen in der Silvesternacht – Silvesterfeuerwerk und die Tiere im Wald
Krippenweihnacht – Eine rechte Krippenweihnacht verändert sich nie
Der Besuch des kleinen Engels – Ein kleiner Engel in der Weihnachtsnacht
Der kleine Rabe und der Spatz feiern auch ein Fest – Was feiern die Menschen da und was ist Freude?
Ein neues Kleid für die kleine Tanne – Die kleine Tanne erlebt die Winterzeit im Wald
Dezemberzauber – Wie schön ist der Dezember – Gedicht zum Weihnachtsmonat Dezember
Opas Adventskalender – Einen Adventskalender-Geschichten-Opa zu haben, ist eine tolle Sache
Das Weihnachtswunder am Fenster – Eisblumen als kleine Adventsüberraschung und ein Sachtext zu Raureif und Eisblumen
Weihnachtswichtel, ich bin hier – Wichtellied/Wichtelgedicht für Kinder
Als der kleine Engel ein Licht zu den Spatzen brachte – Ein fröhliches Treffen in der Weihnachtszeit
Ein Wunderstern für die kleine Oma – Adventsfreude für Oma Klein, die sich alleine fühlt und sich nicht freuen kann
Der Engel mit den roten Zöpfen – Manchmal sitzt in der Nacht ein kleiner Engel neben deinem Bett
Als der kleine Engel das Märchen traf – Vom Engel, der die Stadt besuchte, und einem neuen Weihnachtsmärchen
Die Dezemberfrau – Sie bringt Ruhe in den Monat, Stille und Achtsamkeit
Die Musik der Adventsfrau – Wenn du die Stille und Ruhe im Advent suchst, so lausche den Melodien der Adventsfrau
Jules gute Vorsätze zum neuen Jahr – Viel hat sich Jule fürs neue Jahr vorgenommen
Ein gutes Jahr? – Vom Reflektieren, Liebe und Hinterfragen und von falschen Sorgen
Heiligabend, weil es so sein sollte – Heiligabend allein
Das Christkind und die Weihnachtslichter – Als das Christkind auf der hohen Weihnachtstanne saß und Himmelsstaub verstreute
Christkind in der Badewanne – Erinnerungen an einen Badetag in Uromas Kindheit
Der kleine Strohstern – Vom Streit eines kleinen Sternchens mit einer Christbaumkugel – Gedicht
Engelszauber für Miriam – Ein Traum bringt Weihnachtsstimmung und – freude
Stummer Weihnachtsgruß – Als die Birke am alten Bunker zur Weihnacht grüßte
Die schönste Krippe – Ein Gedicht über eine Krippe in der Nachbarschaft
Weihnachtsmusik in der Siedlung – Weihnachtsschmuck überall, und nun auch Musik
Ein Teddy zu Weihnachten – Die Suche nach dem „richtigen“ Teddy und dem „richtigen“ Geschenk.
Das Märchen vom Weihnachtswunder mit dem kleinen Stern – Als sich der neugierige kleine Stern auf einen Weihnachtsmarkt verirrte und den Menschen Freude brachte
Der Geigenspieler und die Weihnachtsfreude – Alle sollen sich zur Weihnachtszeit freuen mit schöner Musik
Kastanienmann und Lebkuchenmann – Eine Begegnung auf dem Weihnachtsmarkt
Engelchen im Schweinestall – Als ein kleiner Engel das Licht in den Stall brachte
Weihnachtsmusik im Streichelzoo – Als die Tiere im Streichelzoo Lust zum Singen hatten
„Danke“, sag ich leise dann – Ein kleines Danklied in der Weihnachtszeit vom Freuen
Die kleine Waldelfe und die Weihnachtsfreude – Weihnachtsfreude auch für die Waldbewohner
Das Adventslicht im Fenster – Wie wichtig ist Licht im Advent?
Dezemberdüfte – Im November und Dezember duftet es so schön nach Weihnachten
Der kleine Stern und das helle Licht – Der kleine Stern findet das Licht in der Krippe auf dem Weihnachtsmarkt
Leuchte, leuchte, Kerzenlicht – Kerzenlied für die Herbst- und Adventszeit
Sternchenmorgen – Als ein Schneeflöckchen im Adventsfenster ein Sternchen traf
Das glückliche Glücksschwein – Auch Glücksschweine brauchen das Glück manchmal
Der Wunsch des Weihnachtsmannes – Mit vielen Gesichtern und Figuren ist der Weihnachtsmann in der Vorweihnachtszeit vertreten und er ist damit gar nicht so sehr einverstanden
Der Weihnachtsmann und seine Gehilfen – Adventskalendergeschichte zum 24. Advent
Weihnachtsbastelei – Wenn es nicht schneit, dann basteln wir den Schnee halt selbst
Auf der Geheimniskrämerwiese – Sehr geheimnisvoll sind die Tage vor Weihnachten – Eine kleine Fantasiereise für Kinder
Ich wär so gern mal Weihnachtsmann – Was würdest du tun, wenn du auch einmal Weihnachtsmann sein könntest?
Vom Schenken – Schenken ist nicht einfach
Max und das Engelshaar – Das Warten auf die Bescherung ist nicht langweilig. Nicht für Max
Der kleine blaue Schmetterling und das Kind im Stall – Ob da wirklich ein kleiner blauer Schmetterling im Stall gewesen ist, damals in Bethlehem?
Die Geschichte von Frau Engel – Sinas Wunsch wird wahr, ist Frau Engel doch ein Engel?
Max besucht den Weihnachtsmann – Da hätte der Weihnachtsmann doch beinahe das Fest verschlafen
Morgen kommt der Weihnachtsmann – Als der Weihnachtsmann einmal zu früh kam
Der Ochs im Stall – Kann sich Kuh Milla denn gar nicht an den Stall von Bethlehem erinnern?
Der Wunderweihnachtsbaum – In einer kleinen Stadt geschieht ein Wunder
Frieder und der Club der Weihnachtswichtel – Was ist das eigentliche für ein Club?
Freude im Tannenwald – Von Tannen, traurigen Waldbewohnern und einem besonderen Adventskranz
Barbaratag – Kleines Gedicht zum Barbaratag
Backfee Leni, der Lebkuchenmann und der Zucker – Ist Zucker eigentlich ungesund?
Der kleine Weihnachtsabendstern – Klitzekleines Weihnachtssternengedicht
Die bunte Weihnachtsdose – Das erste Weihnachten ohne Oma
Ein Zauberausflug mit dem Weihnachtszwerg – Eine tolle Advents-Überraschung für Lea
Das Cello gibt den Ton an – Die Instrumente machen sich selbstständig in der Probe
Als der Advent in die Ottostraße kam – Den Advent in Nachbars gemütlicher Wohnküche miterleben
Plätzchenduft liegt in der Luft – Wie ist das mit den Weihnachtsplätzchen?
Morgenrot und Weihnachtsplätzchen – „Das Christkind backt Plätzchen“, sagt Oma, als sie das Morgenrot am Himmel sieht
Der alte Adventskalender – Auch ein alter Adventskalender kann spannende Geschichten erzählen
Der sprechende Adventskalender – Was passiert, wenn man vor Ungeduld alle Gummibärchen im Adventskalender auf einmal futtert?
Ein Adventskranz für die Paulsens – Wie es kam, dass in diesem Advent jedes Familienmitglied -heimlich- einen Adventskranz besorgte
Das Weihnachtsglöckchen – Eine Erinnerungsgeschichte
Der verzauberte Adventskranz – Vom Kranz, der nicht welkte
Das Märchen vom kleinen Stern und der Engelsmusik – Nächtliche Musik auf dem Weihnachtsmarkt für ein krankes Kind
Der Klang des Glöckchens – Auf einmal war es nicht mehr, das tägliche Läuten des Glöckchens
Die Weihnachtsreise – Mit dem Weihnachtsmann unterwegs zu den Kindern dieser Welt – Ausschnitt aus dem gleichnamigen Buch
Das Adventsglöckchen – Wer lässt das Glöckchen in der Kapelle jeden Tag läuten?
Der Zauberkranz aus dem Wald – Ein Adventsmärchen und ein Waldmärchen von einem ganz besonderen Adventskranz
Der „richtige“ Adventskalender – Ein Einkaufsnachmittag mit Papa und die Suche nach dem richtigen Adventskalender
So duftet der Winter im Advent – Viele Düfte bringt der Winter mit, besonders im Advent
Der kleine Stern und der Advent im Wald – Schön ist’s im Wald zur Adventszeit. Schön und still
Der frühe Lebkuchenmann – Vom Lebkuchenmann, der schon im frühen Herbst im Supermarktregal zwischen Gummibärchen gelandet ist
Wenn Engel zaubern im Advent – Adventskalender mit einem Engel und einem wunderschönen Adventstraum
Lebkuchen im September – Lebkuchen im September schon? Muss das wirklich sein?
Der Winterspatz und die kleine Spielzeugmaus – Der Spatz kommt heim und findet eine Maus in seinem Haus, die gehört aber dem Kater Jack – ein Gedicht
Das Glück und das neue Jahr – Wem soll das kleine Glück Glück bringen?
Wer ist denn nun der Weihnachtsmann? – Der Familienrat tagt: Wer wird dieses Mal an Heiligabend den Weihnachtsmann spielen?
Weihnachten im Stall – Eine Adventskalendergeschichte in 24 Teilen –
Wie die vier Kerzen zu ihrem Namen kamen – Die vier Adventskranzkerzen unterhalten sich
Als Eva und Opa dem Christkind zuwinken – Warten fällt schwer. Eva und Opa halten unterwegs Ausschau nach dem Christkind
Als der goldene Stern dem Hasen vor die Füße fiel – Ein Stern, ein kleiner Engel und die Tiere im Wald
Das Weihnachtsmärchen und die Märchenfee – Wie ein Märchen zum Weihnachtsmärchen wurde
Ohne Fleiß kein Preis – So macht das Üben von Weihnachtsliedern Spaß
Kiefernzapfen – jede Menge – Die Kinder haben eine gute Idee, wie sie im Advent auch etwas für die Umwelt tun können
Als Jan den Weihnachtsmann traf – Kann der Weihnachtsmann wirklich Wünsche erfüllen?
Als der kleine Rabe eine Weihnachtskugel fand – Eine kleine Weihnachtskugel macht den Winterwald hell
Geteilte Freude ist doppelte Freude – Vom Teilen im Advent
Das scheint nur so – Willi glaubt es nicht, und doch ist es so, wie es scheint
Oma Socke – Dass Omas Sockes Strümpfe so schön warm sind, macht eine besondere „Zutat“
Jeder ist schön auf seine Art – Es kommt nicht auf die Größe oder Farbe an, stellen die Kerzen im Laden von Frau Klein fest
Die Zwillinge Gabriel und Günter – Zwei Gänse wollen nach Bethlehem
Das Schäfchen mit dem Sprachfehler – Das Schäfchen ist unglücklich, aber sein Freund Esel kann helfen
Der Weihnachtswunsch – Von frierenden Rentieren und vom Strümpfe stricken
Die drei Glocken – Drei Glocken plaudern miteinander über ihren Sinn
Der eine Adventskalender – Ein Adventskalender genügt – Eine Geschichte vom Teilen
Er war da – Kleines Nikolausgedicht
Ein Geschenk vom Weihnachtsmarkt – Manchmal, im Advent, können Plüschtiere reden
Wichtelüberraschungen – Wie Robin nach dem Umzug als Neuer in der Klasse mit Wichtelüberraschungen seine Mitschüler und die Lehrerin kennen lernt – und sie ihn
Mitternachtsfest auf dem Weihnachtsmarkt – Wie die Advents- und Weihnachtsfiguren manchmal ihre Nächte verbringen
Lena und die frühen Weihnachtsgeschenke – Hat man weniger ‚Weihnachtsstress‘, wenn man seine Geschenke schon im Herbst verschenkt?
Die kleine Überraschungstanne – Viele kleine Freuden für die Kinder in der Siedlung hängen an der Tanne in Oma Kleins Garten
Eine rechte Weihnachtsfreude – Von zu wörtlich genommenen Worten und einem sehr fröhlichen Weihnachtsfest
Der Weg zur Waldweihnacht – Geheimnisvoll ist’s auf dem Weg durch den Wald zur Waldkrippe
Als der kleine Engel ein Märchen traf – Vom Adventsmärchen, das erzählt werden wollte
Schön ist’s in der Weihnachtszeit – Advents- und Weihnachtsgedicht für Kinder
Psst! Weihnachtswichtel – Wenn Waldwichtel im Advent zu Weihnachtswichteln werden
Oma, die Schlittschuhe und die Liebe – Oma erzählt von früher
Basti hat Langeweile – Am Tag nach Weihnachten ist es langweilig, niemand da, mit dem man die Freude an seinen Geschenken teilen könnte
Opa und Julia schreiben ihren Jahresrückblick – Es tut gut auf das alte Jahr zurück zu schauen
Abschied – Eine nachdenkliche Geschichte kurz vor dem Weihnachtsfest
Der Traum – Ein Gedicht von einem weihnachtlichen Weihnachtstraum
Weihnachten in der Schule – Lange ist’s her, hier geht es um das Jahr 1964
Ein Lied für das Christkind – Nicht nur die Menschen feiern den Geburtstag des Christkindes
Engelorchester – Eine Schulorchesterprobe mit Problemen
Hilfe vom Weihnachtsmann – Warum wünscht sich ein Kind einen Geschirrspüler, der Weihnachtsmann will es genau wissen
Die weiße Weihnacht – Wird es Schnee zu Weihnachten geben?
Ein Geschenk für Anna – Vom Stricken und Überraschen, vom Leuchten und von Leuchttürmen
Jule, Jette und das Jesuskind – Auch das Jesuskind in der Kirchenkrippe soll ein Geschenk bekommen und sich freuen
Viele bunte Weihnachtspäckchen – Traumreise zu den Weihnachtswichteln in die Weihnachtswerkstatt
Weihnachtszeit – Nostalgie – Weihnachtsgedicht
Weihnachten liegt in der Luft – Lenny versteht nicht so richtig, was die Menschen treiben, bis der Baum ins Wohnzimmer einzieht
Krippenweihnacht wie früher – Das Wichtige bleibt, nicht nur in der Erinnerung
Das Wunder in der Krippe – Gedicht über ein Englein, das ausgerissen ist
Der Kamele-Stau – Vorweihnachtliche Hektik auf den Straßen … aber herrschte damals in Bethlehem nicht auch viel Verkehr?
Was Opa unterwegs so denkt – Opa möchte vom Chrstkind erzählen, das soll er aber nicht
Der kleine Bär und der Weihnachtswichtel – Ein ganz besonderer Weihnachtsmarkt
Mäuseweihnacht – Ein Gedicht von einer Maus, die sich in der Küche verlaufen hat
Der Marienkäfer und das Kind in der Krippe – Wie der kleine Marienkäfer in den Stall zu Behtlehem kam
Das Weihnachtstheater – Wie soll man denn nur einen Zimtstern darstellen? Oma findet die Lösung.
Gruß von Vater – Wie man mit einem alten Mantel noch jemanden glücklich macht
Lichterfest – Marie und Mirko wollen auch das Luziafest mit vielen Lichtern feiern
Das Christkind und die Wolldecke – Wozu die Maschenproben gut sind
„Wilde“ Nikolauskerle sind unterwegs – Vom Nikolaus und seiner Rute und von Lausejungs
Schlamperpaule sucht den Nikolaus – Aufräumen ist doof, aber mag der Nikolaus „Schlamper“ leiden?
Adventskranz mit Stummelkerzen – Als alle Kerzen am Adventskranz auf einmal brannten
Eine wichtige Aufgabe für die Weihnachtwichtel vom Hellerwald – Die Waldwichtel hören die Menschen über Weihnachten reden und das macht sie neugierig
Der Zauberer Theodosius – Der Weihnachtsmanngehilfe kann Plätzchen backen, ohne einen Finger krumm zu machen
Alle sollen sich freuen – Im Trödelladen findet Mia beim Weihnachtseinkauf ein Geschenk, das allen in der Familie Freude bereiten wird
Weihnachtsfreude – Weihnachtsfreude wünscht sich jeder und jeder hat so seine ganz eigenen Vorstellungen dazu
Das Nikolauskind – Als der Nikolaus auf der Straße einen kleinen Nikolaus traf
Apfelglück, ein Märchen – Wie eine arme Familie einmal Glück hatte
Das Adventskranzgeheimnis – Ein tolles kleines Geschenk wartet im Adventskranz … auch auf dich!
Damals im Dezember – Vorweihnachtsgedicht, wie es früher war
Als der kleine Engel einen Nachtbesuch machte – Traumgeschenk für ein Kind
Gut, wenn man Freunde hat – Claudia ist so traurig, aber Lina und ihre Familie sind für sie da
Ein Hund zu Weihnachten? – Vom Wunsch nach einem Hund und von Verantwortung, für Tiere und auch für die Menschen – und alles hat zwei Seiten
Oma Krüger und der Weihnachtself – Manchmal sieht Oma Krüger in der Weihnachtszeit Wesen, die anderen nur im Traum oder im Märchen begegnen
Weihnachten ist bald – Advents- und Weihnachtsgedicht und Weihnachtsbäckerei
Weihnachten steht vor der Tür – Zu wörtlich genommen?
Aufregende Adventswochen für Oma Meier – Oma Meier soll im Advent nicht einsam sein. Die Kinder aus der Nachbarschaft haben viele Ideen
Es gibt keine Engel, oder? – Sie können überall sein, die Engel
Das Märchen von den lachenden Lebkuchen – Als Lebkuchen gute Laune in die trüben, muffigen, griesgrämigen Weihnachtswochen brachten
Das kleine Licht im Fenster – Fantasiereise/Traumreise in ein winterliches Adventskalenderbild
Freude im Tannenwald –
Leise rieselt der Schnee – Der Tag, an dem ein Weihnachtslied in aller Munde war
Der Weihnachtsmann auf dem Weihnachtsmarkt – Vielleicht der Weihnachtsmann auf dem Weihnachtsmarkt doch der richtige?
Der Geigenspieler vom Weihnachtsmarkt – Wenn es zur größten Freude wird, anderen eine Freude zu bereiten
Rosen für den Weihnachtsbaum – Von ersten Weihnachtsbäumen, Äpfeln und Christbaumkugeln
Der Streit der Adventskerzen – Welche Kerze am Adventskranz darf – oder muss – als erste leuchten?
Engel unter sich – Ein kleines Hörspiel, gut zu zweit vorzutragen
Der kleine Stern und der Weihnachtswald – Weihnachtszeit im Wald mit den Waldtieren und dem kleinen Stern
Eine runde Sache – Was ein Adventskranz und ein Schwimmring gemeinsam haben
Der Gruß des Weihnachtsglöckchens – Heiligabend für den alten Jonas
Weihnachtsfriede – Ein Gedicht von der Sehnsucht nach Frieden
Als der kleine Engel die Erde besuchte – Beinahe hätte der kleine Engel nach einem Besuch nicht mehr zum Himmel zurückgefunden
Die trotzige Kerze – Die Kerze, die nicht brennen will, und dann doch einem Menschen Freude bringt
Ein Engel auf Erden – Oma soll am Heiligabend nicht allein sein, auch wenn sie vergessen hat, was Weihnachten ist
Wie Jonathan zu seinen bunten Socken kam
Das allerschönste Weihnachtsgeschenk – Dass Oma zu Besuch kommt, ist schöner als jedes andere Geschenk
Das verschlafene Weihnachtsfest – Als der Weihnachtsmann das Fest verschlief
Der kleine Stern und das helle Dunkel – Licht für die Menschen in dunklen Nächten
Vom kleinen Sternenengel und der Hoffnung – Nie die Hoffnung verlieren, das nimmt sich der kleine Sternenengel immer wieder vergeblich vor … aber er findet sie auch wieder, die Hoffnung
Der Adventskalenderbär – Der Adventskalender, der wie ein Bär aussieht, kann sprechen
Das alte und das neue Jahr – Von Bilanzen, Ende und Neuanfang
Herr Meier und das Glück zum neuen Jahr – Man sollte sich mehr Glück wünschen, nicht zur zum neuen Jahr
Geschichten zu Silvester, Neujahr und Glück – Ein Gedicht zu Silvester und viele Links
Die drei bunten Könige – Weit ist die Reise zur Krippe. Und anstrengend
Geburtstag im Dezember – Wer hat noch Geburtstag im Dezember?
Als der Weihnachtsmann das Fest verschlief – 23. Avent – Adventskalendergeschichte zum 23. Advent
Eine schöne Bescherung – 22. Advent – Adventskalendergeschichte zum 22. Advent
Weihnachtsständchen – Wie man mit Weihnachtsliedern Freude schenken kann
Ein Weihnachtsbaum für Jule und Jan – Einmal nicht in den Süden verreisen zu Weihnachten und einen eigenen Weihnachtsbaum haben
Vor der Waldweihnacht – 21. Advent – Adventskalendergeschichte zum 21. Advent
Krippenspiel, ganz leise – Warum beim Krippenspiel in diesem Jahr nur gesungen wird. Aber ganz leise
Waldweihnacht – 20. Advent – Adventskalendergeschichte zum 20. Advent
Ein Geschenk für den Weihnachtsmann – Nächtliche Gedanken des Weihnachtsmannes, der im Kinderzimmer steht und sich auch einmal etwas wünschen möchte
Der kleine Stern und das Christkind – 19. Advent – Adventskalendergeschichte zum 19. Advent
Der Ochs‘ im Stall – 18. Advent – Adventskalendergeschichte zum 18. Advent
Vor der Waldweihnacht – Die Tiere in der Krippe, Maria und Josef und das Kind warten auf den Besuch der Kinder
Das Wunderlicht des Christkinds – 17. Advent – Adventskalendergeschichte zum 17. Advent
Als wir die Weihnachtsfreude fanden – Eine Heiligabendwanderung zur Weinbergkapelle mit der kleinen Krippe
Weihnachtskugelzauber – 16. Advent – Adventskalendergeschichte zum 16. Advent
Wenn Sterne tanzen – Alleine in der neuen Stadt zur Weihnachtszeit
Der kleine Engel und das Märchen – 15. Advent – Adventskalendergeschichte zum 15. Advent
Glückskäferweihnacht – 14. Advent – Adventskalendergeschichte zum 14. Advent
Für jeden einen Weihnachtsstrumpf – Von einer wundervollen Idee, wie man Geschenke verpackt
Das schönste Weihnachtsgeschenk auf der Welt – 13. Advent – Adventskalendergeschichte zum 13. Advent
Für jeden ein Licht – 12. Advent – Adventskalendergeschichte zum 12. Advent
Geigenspiel und Weihnachtsfreude – 11. Avent – Adventskalendergeschichte zum 11. Advent
Der einzige Wunsch – 10.Advent – Adventskalendergeschichte zum 10. Advent
Mia und der Weihnachtsmann – Beinahe wäre der Weihnachtsmann nicht gekommen. Er war zu beschäftigt in seinem Weihnachtsmannhaus
Anruf vom Christkind – 9. Advent – Adventskalendergeschichte zum 9. Advent
Als die Lebkuchen lachten – 8. Advent – Adventskalendergeschichte zum 7. Advent
Als der kleine Engel einen Nachtbesuch machte – Traumgeschenk für ein Kind
Sternchenlicht – 7. Advent – Adventskalendergeschichte zum 7. Advent
Vom NIkolaus geträumt
Die Nikolausüberraschung – 6. Advent/Nikolaustag – Adventskalendergeschichte zum 6. Advent
Die Überraschungstanne – 5. Advent – Adventskalendergeschichte zum 5. Advent
Der kleine Stern und der Waldadvent – 4. Advent – – Adventskalendergeschichte zum 4. Advent
Nachts auf dem Weihnachtsmarkt – Wenn die Weihnachtsfiguren kurz vor Mitternacht lebendig werden und auch ein bisschen feiern
Die Kerze, die nicht brennen wollte – 3. Advent – Adventskalendergeschichte zum 3. Advent
Der Besuch des kleinen Sternchens – 2. Advent – Adventskalendergeschichte zum 2. Advent
Der kleine Engel mit der Posaune – 1. Advent – Adventskalendergeschichte zum 1. Advent
Advent – Ein kleines Adventsgedicht
Krippenspiel im Kindergarten – Ein Krippenspielgedicht
Anruf vom Christkind – Manchmal ruft das Christkind an … oder wer sonst?
Die Weihnachtskatze – Gedicht
Als sich die Adventskerze nicht mehr wehrte – Von der Kerze, die erst nicht brennen wollte
Als der kleine Stern den Weihnachtsmarkt besuchte – Ein wundersames Sternenerlebnis auf dem Weihnachtsmarkt
Als die Weihnachtsfrau die Freude brachte – Die Weihnachtsfrau ist nicht minder bedeutend wie der Weihnachtsmann
Pips, der Weihnachtshase – Einen Freund, der immer eine Geschichte zu erzählen weiß, besonders jetzt in der Adventszeit, den wünscht sich jeder. Auf so manchem Flohmarkt warten solche Freunde, ehrlich wahr!
Weihnachtssterneblüten – Welche sind schöner, die roten oder die weißen Weihnachtssterneblüten?
Als die Waldtiere Silvester feierten – Ein lautes Fest im Wald – ohne Böller
Von Brezeln, Glücksnüssen und dem Glück – Als Opa damals viele Glücksbrezeln gewann
Das Alte und das Glück – Wenn sich das alte Jahr verabschiedet
Herr Meier und der Zauber zwischen den Jahren – Vom Freuen, vom alten und vom neuen Jahr
Der Glückspilz und das Kind – Einen eigenen Glückspilz zu haben, kann manchmal ganz schön sonderbar sein
Heiligabend – 24. Dezember – Am Ende stehen das Fest und jene Momente der Ruhe und Besinnung … und der Freude
Weihnachtswunder – 23. Dezember – Sie ist immer da, die Hoffnung
Geplaudert: Weihnachtsklassiker – Meine liebsten Bücher, Filme und Musiken zur Weihnacht
Festlichkeit – 22. Dezember – Der Zauber des Lichts und die Rückkehr der Weihnachtsfreude
Weihnachtsgefühl – 21. Dezember – Heiligabend und Alleinesein und Klischees
Sternensucher – 20. Dezember – Er leuchtet immer, der Stern
Weihnachtsmann – 19. Dezember – Begegnung auf dem Marktplatz
Weihnachtsbesuch – 18. Dezember – Wenn Tante „Christkind“ das Christkind mitbringt
Die Weihnachtsfrau und die Weihnachtsfreude – Für Geschenke ist der Weihnachtsmann zuständig, für Gefühle und Freude … die Weihnachtsfrau
Geschenke – 17. Dezember – Wenn das Christkind zu Besuch kommt, kann man ihm auch einmal etwas schenken
Weihnachtskugel – 16. Dezember – Ein Plätzchen im Wald für die zerbrochene Weihnachtkugel
Die Weihnachtstanne – Begegnung auf dem Weihnachtsmarkt – Auch Weihnachtstannen haben Wünsche … und ein Gang über den Weihnachtsmarkt kann ganz schön spannend sein
Heimkehr – 15. Dezember – Weihnachten wieder in der Heimat
Stille Zeit – 14. Dezember – Weihnachtsstille gesucht
Besinnlichkeit – 13. Dezember – Suche nach der Stille
Das Weihnachtszauberlicht – Warten auf die Bescherung ist so aufregend
12. Dezember – Zauberzeit – Der Zauber der Weihnachtsfiguren rund um den Weihnachtsmann
11. Dezember – Liebes Christkind – Ein bescheidener und doch kaum erfüllbarer Weihnachtswunsch
Der Weihnachtsdrache – Als sich der alte Drache in die trubelige vorweihnachtliche Stadt verirrte
10. Dezember – Adventsgeheimnis – Geheimnisvolle Zeiten im Winterwald
9. Dezember – Wunderzeit – Die Eisblume und Blick für die kleinen Dinge und Freuden
Der Job des Weihnachtsmannes – Wer in der Familie wird in diesem Jahr die Kinder zur Bescherung als Weihnachtsmann besuchen?
8. Dezember – Begegnung am Abend – Märchenhafte Adventszeit
7. Dezember – Advent im Stall – Überall sind Engel
6. Dezember – Der Engel – Von Himmels- und Erdenengeln
Nikolaus mit Plastiktüten – Jule trifft Jule den Nikolaus – oder ist’s einer seiner vielen Helfer?
4. Dezember – Der Immergrüne – Vom Tannengrün und dem Zauber der Besinnung
3. Dezember – Das Lied der Freude – Eine Begegnung im Wald und ein Lied
2. Dezember – Die Adventskerzen – Adventskalendergeschichte und kleines Adventsgedicht
1. Dezember – „Der Adventskalender„ – Adventskalendergeschichte und kleines Adventsgedicht
Nikolaustag im Wald – Eine (fast) unheimliche Wanderung durch den Winterwald zu den Felsen, wo der Belzenickel, der Gefährte des Nikolaus‘, wohnt
Mia und die Nikolausüberraschung – Ein besonderer Traum vom Nikolaus und seinen guten Taten
Stiefel für den Nikolaus – Von Stiefelputzen, Siebenmeilenstiefeln und vom Nikolaus und dessen Geschichte
Das Christkind mit der Wolldecke –
Der kleine Engel mit der Posaune – Ein Adventskalenderengel besucht Anna in der Nacht
Die Adventskalenderfiguren – Im Adventskalender ist ganz schön was los! Psst! Lausche mal!
Die Kerze des kleinen Engels – Wie ein alter Holzengel dem Gärtner aus der Verlegenheit half und alle verzauberte
Von Bratäpfeln und Engeln – Eine Kindheitserinnerung – So ist es wirklich passiert im Jahr 1960, als die Autorin fünf Jahre alt war
Omas Adventsgeschichten – Für die Adventszeit hat Oma viele Pläne
Die Kerze, die nicht brennen wollte – … und die sich für einen ganz besonderen Menschen aufsparte
Das Licht der Weihnachtskugel – Von der Weihnachtskugel, die im Dunkeln lag und Hoffnung brachte
Florians einziger Wunsch – Weil Opa so traurig ist, hat Florian nur eine Idee, was er sich vom Weihnachtmann wünschen könnte
Die Sache mit dem Schenken – Was ist schöner: Beschenkt werden oder selbst schenken? Und was hat es nun mit den Weihnachtswichteln auf sich?Ein tolles kleines Geschenk wartet im Adventskranz … auch auf dich!
Der kleine Engel und das große Geheimnis – Von Engeln, Schutzengeln und Geheimnissen
Der Besuch des kleinen Sternchens – Vom Sternchen, das Licht bringen wollte und etwas Freude brachte
Zimt schmeckt am besten im Winter – Von Advents- und Winterdüften und vom Zimt
Das gekaufte Glück – Ein Unfall in der Silvesternacht oder als ein Mann all sein gekauftes Glück verlor und gleichzeitig sein größtes Glück fand
Max und der Silvesterschnee – Ohne Schnee soll das alte Jahr nicht enden
Neujahrsfeier mit Väterchen Frost und Babuschka – Nach Christkind und Weihnachtsmann sind nun Väterchen Frost und Babuschka mit ihren Gaben unterwegs
Frohe Weihnacht – Gedicht zur Zeit vor Weihnachten und zum Fest
Der Zauber des Lichts – Weihnachten für alle, auch für Weihnachtsmuffel
Wie der Stern von Bethlehem – David sucht den Weihnachtsstern am Himmel
Gibt es dich, Weihnachtsmann? – Ein Traumgedicht vom Weihnachtsmann
Opa, Mia und der Wunschzettel – Eine Wunschzettelgeschichte
Der Engel – Nicht nur zu Weihnachten gibt es Engel, sie sind immer da
Felix und der Weihnachtsbaum – Wie der kleine Kater mit dem Weihnachtsbaum „spielt“ und bei Christkind in der Krippe „landet“
Geigenmann – Ein Adventsmusikgedicht
Ein Geschenk fehlt – In der Schule wird gewichtelt, aber ein Geschenk fehlt – eine Geschichte vom Teilen
Weihnachten in der Schule 1964 – wie es früher war
Tom und der Engel – Wie Tom doch noch zum Krippenspiel den Engel spielte
Gruß von Vater – ein Geschenk, das nichts kostet, aber viel bedeuten kann
Adventshäuser – Wie die Bewohner der Birkenstraße gemeinsam den Advent feiern
Weihnachtslichter im Garten von Oma Klein – Wie viele Weihnachtslichter Oma Klein ihren Kummer vergessen ließen
Die Kerze des Engels – Als ein Holzengel mit einer Kerze half
Der traurige kleine Stern und das Wunder – Man soll nie die Hoffnung verlieren, das lernt der traurige kleine Stern
Jule trifft den echten Nikolaus – Allen Kindern soll Nikolaus seine Gaben bringen
Warten auf den Engel – Überall sind Engel um uns und sie sind für uns da, nicht nur zur Weihnachtszeit
Das Ende der Weihnachtszeit – Eine Tannenbaumgeschichte – Wie es der kleinen Tanne ergangen ist, die so gern ein Weihnachtsbaum sein wollte
Hoffnung – Hoffnung und Glück im Beginn des Neuen – Gedicht zum Neuen Jahr
Die Neujahrsbrezel und das Glück – Von Neujahrsbrezeln, Erinnerungen, Glücksnüssen und dem echten Glück
‚Ordnung‘ in der Fußgängerzone – Eine Prügelei in der weihnachtlichen Fußgängerzone? Darf das sein? Was tun? Wegschauen? Oder helfen?
Das Christkind im Kirschbaum – Als Mia auf die Bescherung wartet und im Garten nach ihrer Katze Mimi sucht, hat sie eine wundersame Begegnung – mit den Tieren und mit einem fremden Wesen. Ob es das Christkind war?
Das Weihnachtlächeln im Bus – Wie ein kleines Wunder aus trüber, gestresster Vorweihnachtsstimmung eine freudige Atmosphäre macht
Das Festgewand – Auch eine Weihnachtsfrau will chic gekleidet sein zum großen Fest
Merle hat Angst vorm Nikolaus – Angst muss sie wirklich nicht haben und das merkt sie dann auch
Der Traum vom Nikolaus – Alles nur geträumt!
Ein Besuch bei Sinterklaas – Ein großes Fest ist das Nikolausfest in Holland. Groß, feierlich und fröhlich
Das Rentier im Supermarkt – Wir haben so viel, vielleicht könnten wir auch anderen etwas davon geben
Friede allen Menschen – Es ist doch nicht so einfach mit dem Frieden, micht mal zur Weihnachtszeit, und schon gar nicht unter Nachbarn. Warum nur?
Internet-Silvester – Dank Opa und dank Internet reisen Pia und Pit an einem verpatzten Silvestertag um die ganze Welt und feiern so viele Male den Jahreswechsel
>Der kleine Rabe feiert Silvester – Gemeinsam muss an sich vor den Silvesterböllern nicht fürchten und deshalb feiern die Tiere im Wald Silvester gemeinsam
Das Glücksschwein – Glück kann auch zerbrechlich sein, wenn man nicht achtsam ist – und – kleiner Sachtext zu Silvester-Glückssymbolen
Herr Meier und das neue Jahr – Morgen beginnt ein neues Jahr – ist auf einmal alles anders? Oder doch nicht?
Maxis Silvesterfeier – Beim Silvester-Waldspaziergang endlich Schnee entdecken, kann aufregender sein als die beste Silvesterparty
Raue Nächte – Gedicht zum Brauchtum der Raunächte
Bethlehem ist überall – Ein Liedtext zum Heiligabend – Für jeden gibt es ein „Bethlehem“
Weihnachtshelfer – oder „Seltsame Weihnachtsgeister“ – Helfer des Christkinds und des Weihnachtsmannes, die Menschen, denen es nicht so gut geht, auch Freude bringen
Ein Lied geht um – Leise rieselt der Schnee – Wie ein Lied im Laufe eines hektischen Vorweihnachtstages eine Stadt „eroberte“
Im Zauber der Klänge – Advent und Orgelmusik, irgendwie gehören sie zusammen und sie bringen Ruhe und Friede für die gestresste Seele
Die rechte Weihnachtsfreude – Viele Geschenke für Vati, die alle kein Geld kosten … und die vielen Menschen zu Weihnachten Freude bringen – eine fröhliche, witzige und sehr beliebte Weihnachtsgeschichte
Hilfe für Weihnachtsmuffel-Vati – Vati mag Weihnachten nicht, aber auf pfiffige Weise lernt er, es zu mögen. Und wie!
Besuch im Weihnachtsland – Ein Weihnachtsmärchen von einem „Land“, das man durch 24 Türen betritt
Als der Weihnachtsmann Weihnachten verschlief – Und warum deshalb die Eltern heute die Sache mit der Bescherung übernommen haben
Weihnachtszeit – stille Zeit – Vom Laut und Leise in den Tagen und Wochen vor dem Weihnachtsfest und von der Sehnsucht nach Stille
Papas Weihnachtsfreuden – Alle Jahre wieder – Wie stressig und witzig zugleich die Weihnachtszeit in einer Kantorenfamilie zugeht, erzählt diese (fast) wahre Geschichte
Bärige Weihnacht – Als sich die Bären dagegen wehrten, als Weihnachtsschmuck „missbraucht“ zu werden
Josef und der Muskelmann – Was passiert, wenn eine Spielzeugfigur vom Gabentisch auf eine Krippenfigur trifft, und zwar in der Weihnachtsnacht, der Nacht nach der Bescherung?
Vom festlichen Monat Dezember – Dezember ist der Advents- und Weihnachtsmonat und der Monat des Kerzenlichts. Und sonst?
Väterchen Frost und Babuschka – Nicht nur Christkind und Weihnachtsmann sind Gabenbringer zur Weihnachtszeit
Noch ist Zeit – Vom Verzeihen
Weihnachtszeit
Zur Weihnachtszeit
geht’s manchmal
geheimnisvoll zu.
Es raschelt und wispert,
es tuschelt und knistert,
es hämmert und rasselt,
es klopft und es prasselt.
Doch kommst du dazu,
herrscht plötzlich Ruh.
Psssst!
Mirofora Sirtmatsis sagte:
Ganz tolle Geschichten.Ich freue mich immer sehr fie vorzulesen!
Elke sagte:
Dankeschön. Das freut uns sehr. ❤